::. Uwe Brandt .::

Netzwerk-/Systemadministrator

  • Home
  • über Uwe
  • Hardware-Zoo
  • impressum

TrueCrypt – Notebooks gegen Datendiebstahl sichern

Posted by UweB on 2007-12-30
Posted in: OpenSource, Software, Tipp.

Unternehmen die ihre Daten auf Notebooks nachhaltig vor unberechtigtem Zugriff schützen wollen, benötigen eine leistungsfähige Authentisierungs- und Verschlüsselungssoftware. Das Einrichten von Passwörtern unter Windows ist bei weitem nicht genug.

Was mobilen Anwendern ein komfortables Arbeiten ermöglicht, bereitet Administratoren in Unternehmen schlaflose Nächte. Tritt der Ernstfall ein und das Notebook kommt abhanden, bleibt nur noch die Hoffnung, dass das Gerät nicht in falsche Hände gerät. Denn für Datenspione bildet ein mit Bordmitteln geschütztes Notebook kein ernsthaftes Hindernis: Mit frei zugänglichen Tools lassen sich in kurzer Zeit neue Administrator-Passwörter setzen. Sind die Dateien des Anwenders und wichtige Systemeinstellungen dann sichtbar, ist nicht nur der Zugriff auf Accountdaten für interne Firmenserver möglich, sondern auch zu schützende Geschäftsgeheimnisse können offen gelegt sein.

Fällt allerdings ein laufendes Notebook einem Dieb in die Hände, sind diesem alle Daten ohne jegliche Beschränkung zugänglich. Auch können unberechtigte Personen über Laufwerksfreigaben im internen Netzwerk – sofern vom Benutzer eingerichtet – an geschützte Daten gelangen. Diese Risiken sind jedoch unabhängig von der Verschlüsselung. Ein zusätzlicher Schutz persönlicher Daten lässt sich zudem über Verschlüsselungsprogramme erreichen, die lediglich auf Dateiebene arbeiten (etwa die Open-Source-Lösung TrueCrypt).

Da alle Entschlüsselungsprozesse zum Booten des Betriebssystems vom gültigen User-Account und dem zugehörigen Passwort abgeleitet werden, bleibt Unbefugten der Zugang zum Datenträger versperrt. Auch der Einsatz von Harddisk-Tools zur Festplattenanalyse wird damit wirkungsvoll unterbunden. Als Passwortschutz gewährleistet PBA (Pre-Boot-Authentifizierung) im Zusammenspiel mit einer leistungsfähigen Disk-Encryption-Software höchste Sicherheit.

Immer mehr Notebooks, vor allem aus der Business-Klasse, sind mit TPM-Chips ausgestattet. Diese dienen unter anderem der sicheren Aufbewahrung von Passwörtern, greifen aber bereits vor einer auf der Festplatte installierten Verschlüsselungslösung ein: Sie unterbinden ohne Benutzerauthentifizierung bereits den Bootvorgang des Notebooks, Diebe können ein gestohlenes Notebook also selbst mit einer neuen Festplatte nicht mehr nutzen. Sie ersetzen jedoch nicht die Verschlüsselung zum Schutz der auf der Festplatte vorhandenen Daten.

TrueCrypt ist erhältlich für:
Windows 2000/XP/Vista
Linux and Mac OS X

www.truecrypt.org

_______
UweB
2007/12/30

Posts navigation

← Hello again!
BloodRayne 2 – Deliverance →
  • Are you using IPv6?

    Oh no :( Connected via IPv4: 34.232.62.64
    Widget by IPv6 Blog
  • December 2007
    M T W T F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
        Jan »
  • Recent Posts

    • Boot from VHD – Virtuelle Harddisk vergrößern
    • The terminal server has exceeded the maximum number of allowed connections.
    • HP OfficeJet Pro 8610 Firmware upgrade
    • Kein Zugriff auf die Netzwerkfreigaben (nach Trojaner Mediyes!rfn)
    • Windows Home Server und Windows 10
  • Recent Comments

    • Mark-Hendrik Jahnke on Erstellen eines bootfähigen Flashdrives/USB-Sticks
    • Paul on Erstellen eines bootfähigen Flashdrives/USB-Sticks
  • Archives

    • July 2016
    • August 2015
    • July 2015
    • December 2014
    • November 2014
    • June 2014
    • April 2014
    • March 2014
    • February 2014
    • January 2014
    • December 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • June 2013
    • February 2013
    • January 2013
    • December 2012
    • October 2012
    • July 2012
    • April 2012
    • September 2011
    • March 2011
    • January 2011
    • October 2010
    • June 2010
    • May 2010
    • April 2010
    • February 2010
    • November 2009
    • October 2009
    • August 2009
    • July 2009
    • February 2009
    • January 2009
    • November 2008
    • May 2008
    • April 2008
    • February 2008
    • January 2008
    • December 2007
  • Categories

    • Batch
    • Company
    • DataKill
    • Facebook
    • Firmware
    • Freeware
    • Games
    • Gedanken
    • Gedichte
    • Hardware
    • Internet
    • Kino
    • Meine-Deine-Unsere
    • Music
    • Notizen
    • OpenSource
    • Patch
    • Smartphone
    • Software
    • Tipp
    • Uncategorized
    • Update
    • Video
    • Weisheiten
    • Zitate
  • Acquaintances and friends

    • Tatjana Varchmin Photography
    • Norman Hundert
  • Blogroll

    • Wollbiene
    • Alarmknopf
    • Markus Vocke – Webdesign
    • Lumières dans la nuit
    • Henning Uhle
    • Affenblog
  • Bulletin Boards

    • Division-M Community
    • OpenVPN.eu
    • FlashFXP Forums
    • IP-Phone-Forum
    • XDA Developers Forum
  • Microsoft Office

    • Planet Outlook
    • DocOutlook.de
  • Microsoft Windows

    • ISA FAQ
    • FAQ-O-MATIC
    • Paul Thurrott’s SuperSite for Windows
    • Gruppenrichtlinien
    • MSXFAQ.DE
    • Windows Sysinternals
  • Musiker

    • Chris Huelsbeck @ Bandcamp
    • Turrican Soundtrack Anthology
    • Chris Huelsbeck
  • RemoteSharing

    • spreed – Web-Meetings
    • pcvisit
    • NetViewer
    • TeamViewer
    • WebEx
    • Citrix Online
  • Security

    • Luigi Auriemma
    • ReVuln
    • spl0it
    • metasploit
  • Useful

    • FlashFXP
    • free-codecs.com
    • Processor Spec Finder
    • TRVX
  • ViP

    • mekkafee
    • puhstiggers Home
    • Sannes Bastelreich
  • Windows Home Server

    • Home Server Blog
    • Home Server Plus
    • Home Server Hacks
    • WHS addins
    • MediaSmartHome.com
    • MS Windows Home Server
    • Home Server Land
    • MediaSmartServer.net
    • We Got Served
    • Windows Home Server Add-Ins
  • WordPress Related

    • WordPress Deutschland
    • WordPress MU
    • WP Documentation
    • WordPress DE Themes
    • Automattic
    • WordPress Planet
    • WP Plugins
    • Jetpack
    • WordPress
    • WordPress DE
    • WP Themes
    • WP Development Blog
    • WP Support Forum
    • WP Suggest Ideas
    • A-kis-met
  • Worked for

    • C.U.S.S. GmbH & Co. KG
    • TRANSCEND Blog
    • Transcend (DE)
    • TRANSCEND Germany
  • xyz oder 0815

    • W&K netpublishing
    • Germany – Hackerspace
    • Hackerspaces
    • WordPress CMS System
    • Marks IT-Blog
  • Meta

    • Register
    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.