::. Uwe Brandt .::

Netzwerk-/Systemadministrator

  • Home
  • über Uwe
  • Hardware-Zoo
  • impressum

Wenn der freie Speicherplatz schrumpft – Windows Media Player

Posted by UweB on 2013-02-16
Posted in: Software, Tipp. Tagged: MediaPlayer, Musikbibliothek, Speicherplatz, Windows.

show_hidden_content_directories--WMP-files_editEin Freund und Kollege rief mich eines Tages an fragte mich an welcher Stelle Windows noch Speicherplatz verbraucht bzw. versteckt. Bei seiner Zählung kommt er auf einen anderen, kleineren Wert des ihm angezeigten Speicherplatzverbrauchs. Anders herum ausgedrückt, es hätte noch viel mehr Speicher frei und verfügbar sein müssen, als ihm angezeigt wird. Es fehlen mehr als 50GB. Sein Laufwerk C hat angeblich nur noch 11 von 110 GB frei.

Wir überlegen gemeinsam am Telefon und werfen uns diverse Verzeichnisse um die Ohren.
Check mal dies..
..hab ich, da ist nix!
Check mal die Verzeichnisse dort..
..hab ich schon, da ist nur Kleinkram und ganz wenig.
Hast Du da schon geschaut und alle Temp-Verzeichnisse geleert?
..hab ich auch schon und nu?

So geht es eine Weile, bis wir gemeinsam über das Verzeichnis LocalMLS stolpern.
WTF..? Wieviel Dateien liegen dort drinnen?
495770!
Nachdem die ganzen Dateien, alles Albumcover-Dateien, gelöscht wurden, waren dann auch gleich wieder 82 von 110GB frei.
71GB Datenmüll, man muss sich das einfach mal vorstellen. Alles markieren und löschen funktionierte nicht, der Explorer stürzte dabei jedenfalls ab. Diese Menge an unnützen Bildern mußte tatsächlich häppchenweise gelöscht werden.

Okay, ich muss zugeben die Musikbibliothek von meinem Bekannten ist sehr beachtlich, aber in der heutigen Zeit doch nicht mehr so ganz ungewöhnlich.
Er kauft sehr viel Musik digital ein und nimmt auch das ein oder andere Sammelangebot mit, wenn mal wieder CD-Kompilationen verschleudert werden, die seit Jahren irgendwo als Ladenhüter verstauben, oder doch nur noch als Restposten verkauft werden können. Es wird sehr viel von ihm selbst digitalisiert, natürlich auch noch vom guten alten Vinyl. Er könnte einen eigenen Radiosender betreiben, wage ich glatt mal zu behaupten. 🙂

LocalMLS liegt unter Windows und dort unter “ServiceProfiles” der genaue Pfad lautet:
C:WindowsServiceProfilesNetworkServiceAppDataLocalMicrosoftMedia PlayerGrafikcacheLocalMLS
hidden_location_of_wmp-filesWie und weshalb, da nun fast 500.000 Dateien hingekommen sind, ist uns allerdings ein Rätsel geblieben. Fakt ist jedoch, das diese Dateien durch den Media Player dort gelandet sind. Seitdem gehört dieses Verzeichnis auch zu meiner Liste an Verzeichnissen, welche im Falle von schwindenden Speicherplatz überprüft werden. Vielleicht hilft diese Info auch noch anderen Personen, welche sich über vermissten Speicherplatz wundern. Ich würd mich jedenfalls über Rückmeldungen dazu freuen.

Hinweis:
In die Verzeichnisse kommt man nur, wenn man die Konsole (cmd.exe) bzw. den Windows-Explorer mit der Option “als Administrator ausführen” startet. In der Konsole – ich habs farbig markiert – sieht man den Inhalt nur mit dir /a/o – das erste Bild soll dies als Beispiel verdeutlichen.

_______
UweB
2013/02/16

Posts navigation

← WLAN – Virtual WiFi aktivieren
Welchen Cloud-Speicher (Online-Festplatte) benutzt ihr? →
  • Are you using IPv6?

    Oh no :( Connected via IPv4: 34.232.62.64
    Widget by IPv6 Blog
  • February 2013
    M T W T F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728  
    « Jan   Jun »
  • Recent Posts

    • Boot from VHD – Virtuelle Harddisk vergrößern
    • The terminal server has exceeded the maximum number of allowed connections.
    • HP OfficeJet Pro 8610 Firmware upgrade
    • Kein Zugriff auf die Netzwerkfreigaben (nach Trojaner Mediyes!rfn)
    • Windows Home Server und Windows 10
  • Recent Comments

    • Mark-Hendrik Jahnke on Erstellen eines bootfähigen Flashdrives/USB-Sticks
    • Paul on Erstellen eines bootfähigen Flashdrives/USB-Sticks
  • Archives

    • July 2016
    • August 2015
    • July 2015
    • December 2014
    • November 2014
    • June 2014
    • April 2014
    • March 2014
    • February 2014
    • January 2014
    • December 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • June 2013
    • February 2013
    • January 2013
    • December 2012
    • October 2012
    • July 2012
    • April 2012
    • September 2011
    • March 2011
    • January 2011
    • October 2010
    • June 2010
    • May 2010
    • April 2010
    • February 2010
    • November 2009
    • October 2009
    • August 2009
    • July 2009
    • February 2009
    • January 2009
    • November 2008
    • May 2008
    • April 2008
    • February 2008
    • January 2008
    • December 2007
  • Categories

    • Batch
    • Company
    • DataKill
    • Facebook
    • Firmware
    • Freeware
    • Games
    • Gedanken
    • Gedichte
    • Hardware
    • Internet
    • Kino
    • Meine-Deine-Unsere
    • Music
    • Notizen
    • OpenSource
    • Patch
    • Smartphone
    • Software
    • Tipp
    • Uncategorized
    • Update
    • Video
    • Weisheiten
    • Zitate
  • Acquaintances and friends

    • Tatjana Varchmin Photography
    • Norman Hundert
  • Blogroll

    • Affenblog
    • Lumières dans la nuit
    • Alarmknopf
    • Henning Uhle
    • Markus Vocke – Webdesign
    • Wollbiene
  • Bulletin Boards

    • XDA Developers Forum
    • Division-M Community
    • IP-Phone-Forum
    • FlashFXP Forums
    • OpenVPN.eu
  • Microsoft Office

    • Planet Outlook
    • DocOutlook.de
  • Microsoft Windows

    • Gruppenrichtlinien
    • Paul Thurrott’s SuperSite for Windows
    • MSXFAQ.DE
    • FAQ-O-MATIC
    • Windows Sysinternals
    • ISA FAQ
  • Musiker

    • Turrican Soundtrack Anthology
    • Chris Huelsbeck
    • Chris Huelsbeck @ Bandcamp
  • RemoteSharing

    • TeamViewer
    • Citrix Online
    • NetViewer
    • pcvisit
    • spreed – Web-Meetings
    • WebEx
  • Security

    • spl0it
    • Luigi Auriemma
    • ReVuln
    • metasploit
  • Useful

    • free-codecs.com
    • TRVX
    • FlashFXP
    • Processor Spec Finder
  • ViP

    • Sannes Bastelreich
    • mekkafee
    • puhstiggers Home
  • Windows Home Server

    • MediaSmartServer.net
    • We Got Served
    • Home Server Hacks
    • Home Server Plus
    • Home Server Blog
    • MediaSmartHome.com
    • WHS addins
    • MS Windows Home Server
    • Windows Home Server Add-Ins
    • Home Server Land
  • WordPress Related

    • A-kis-met
    • WP Support Forum
    • WordPress DE Themes
    • WP Development Blog
    • WP Themes
    • WordPress Planet
    • Automattic
    • WP Plugins
    • WordPress DE
    • WordPress Deutschland
    • WP Suggest Ideas
    • WP Documentation
    • Jetpack
    • WordPress
    • WordPress MU
  • Worked for

    • TRANSCEND Germany
    • TRANSCEND Blog
    • C.U.S.S. GmbH & Co. KG
    • Transcend (DE)
  • xyz oder 0815

    • W&K netpublishing
    • Hackerspaces
    • Germany – Hackerspace
    • WordPress CMS System
    • Marks IT-Blog
  • Meta

    • Register
    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.